Der Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums wurde 1989 gegründet und schaut auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück. Unser Verein bringt seine Kompetenz zum Münchner Trambahnwesen in verschiedenen Arbeitsgruppen ein, rettet, restauriert und pflegt die Trams in der Werkstatt, führt das umfangreiche Archiv und gibt regelmässig mehrmals jährlich das „Trambahn-Journal“ heraus. Wir haben viele Partner in In- und Ausland, Vereine, Firmen und Medienunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten und uns austauschen. Unser Verein versteht sich als Bewahrer der Trambahnen Münchens und der Geschichte der Trambahn. Er setzt das in seinen Arbeitsgruppen um, die Trambahnen warten und restaurieren, das große Trambahnarchiv verwalten und digitalisieren und das MVG-Museum ehrenamtlich betreiben. Mit dieser Webseite öffnen wir unsere Archive und haben mit unserem Fachwissen eine Enzyklopädie der Kulturgeschichte und technischen Entwicklung der Münchner Tram geschaffen.
Am 28. Oktober 2007 wurde das MVG-Museum feierlich eröffnet. Dort kann man einen grossen Teil der Münchner Museumsflotte bewundern. Zu dem Museum gehören auch die grossen Vereinsarchive mit Dokumenten, Bildern, Büchern und weiteren Sammlerstücken, die die Münchner Trambahngeschichte weitgehend abdecken. Unser Verein ist immer dabei, das Museum zu ergänzen und zu vervollständigen und hat dafür ein umfangreiches Konzept ausgearbeitet.
Eines unserer Vereinsziele ist die Pflege und der Erhalt nicht nur der alten Münchner Trambahn, sondern auch deren Geschichte. Dazu gehört die Geschichte der Münchner Tram seit 1876 bis heute, die komplette Linienchronik aller Münchner Trambahn-Linien bis heute und natürlich eine komplette Dokumentation der Fahrzeuggeschichte des in München verwendeten rollenden Materials.
Alles, was noch zu einem so umfangreichen Trambahnbetrieb mit so viel Tradition wie dem in München gehört, findet man hier von den Signalen über Betriebshöfe, technische Eigenheiten im Münchner Trambahnbetrieb bis hin zu Kino mit teilweise historischen Filmen zum Thema Tram und rundherum über die Jahrzehnte, – Film ab!
Neuigkeiten
- Der Vater der Wanderbücherei wird 140 JahreWeil sie „Wanderbücherei“ heißt, wandert sie zur Zeit: wir durften das grandiose… Der Vater der Wanderbücherei wird 140 Jahre weiterlesen
- Manfred Neumaier ist gestorbenHereinspaziert! So wird uns Manfred in Erinnerung bleiben, immer in Aktion, mal… Manfred Neumaier ist gestorben weiterlesen
- Nachruf auf Paul EckertAm 17.Juni 2025 verstarb unser langjähriges und ältestes Mitglied Paul Eckert im… Nachruf auf Paul Eckert weiterlesen
Veranstaltungen
Das MVG-Museum hat geöffnet
14.September -11:00 – 17:00Das MVG-Museum hat mit Modellbahnbörse geöffnet
28.September -11:00 – 17:00Das MVG-Museum hat geöffnet
12.Oktober -11:00 – 17:00Lange Nacht der Museen im MVG-Museum
18.Oktober -18:00 – 23:30Das MVG-Museum hat geöffnet
26.Oktober -11:00 – 17:00Das MVG-Museum hat mit Modellbahnbörse geöffnet
9.November -11:00 – 17:00